Das Script ermöglicht, auf spiegel.de verschiedene unerwünschte Elemente auszublenden.
Spiegel Plus ArtikelBento.de Artikelmanagermagazin.de ArtikelDEIN SPIEGEL Artikel (Spiegel Artikel für Kinder)Werbung, die vom Adblocker nicht erkannt wirdPodcasts
"latest news" Bereich ganz obenProduktempfehlungen / Produkttest-"Artikel"Bilder des TagesSportdaten / SpielergebnisseBörseSpiegel BestsellerNewsletter Angebote
Es ist möglich das Script anzupassen, wenn etwas geblockt wird, das Sie sehen wollen.
Für eine Anleitung hier klicken
Ich empfehle, dazu das Script zu kopieren und sowohl die Update-URL als auch die jeweiligen Abschnitte zu löschen. Damit wird verhindert, dass nach einem Update die Änderungen zurückgesetzt werden.
Folgende Abschnitte können gelöscht werden, um bestimmte Inhalte wieder anzuzeigen:
Spiegel Plus Artikel: [data-contains-flags^="conditional"], [data-conditional-flag^="paid"], [data-contains-flags^="paid"], [data-contains-flags^="sponpaid"], [data-conditional-flag="sponpaid"], div [data-area*="_spiegel+"], der gesamte Abschnitt des Scripts, der "Top bei SPIEGEL+" enthält, der gesamte Abschnitt des Scripts, der ".RichText a" enthält,
Bento.de Artikel: a[href^=\'https://www.bento.de\'], a[href^=\'http://www.bento.de\'],
Artikel von managermagazin.de: a[href^=\'https://www.manager-magazin.de\'], div [data-area="group:manager_magazin"],
DEIN SPIEGEL Artikel: a[href^=\'https://www.spiegel.de/deinspiegel/\'] section[data-area="block>DeinSPIEGEL"],
Werbung: div [aria-label^=Anzeige], div [data-component="AffiliateBox"], [data-target-id="content-marketing"],
Newsletter Angebote: div [data-target-id="digital-abo-ew"]
Podcast Menü: [data-area^="block>podcastslider"]
Podcasts: div [data-area^="block>podlove:clipid="], div [data-area^="block>podlove:programid="],
"latest news" Bereich ganz oben: section[data-area="latest-news"],
Produktempfehlungen / Produkttest-"Artikel": div [data-area^="group:tests"], a[href^=\'https://www.spiegel.de/thema/testundprodukte\'], a[href^=\'https://www.spiegel.de/tests\'],
Bilder des Tages: a[href^=\'https://www.spiegel.de/fotostrecke/bilder-des-tages\'], div [aria-label="Die Bilder des Tages"], section[data-area="block>highlight:bilddestages"],
Sportdaten Block / Spielergebnisse: section[data-area="block>sportdaten"],
Börse Block: div [data-area="block>stocks"],
Spiegel Bestseller + Bestseller Menü: div [data-area^="block>topic:spiegel-bestseller"], div [data-area^="block>bestsellerslider"],
Das Script kann um zusätzliche zu entfernende Elemente erweitert werden:
Cartoon des Tages: div [aria-label="Cartoon des Tages"],
Rubrik Leben: section[data-area="block>highlight:leben"],
Abschnitt "Alle Rubriken": section[data-area="block>channel:alle_rubriken"],
Hier sind ein paar uBlock Filter die ich auf spiegel.de benutze:
www.spiegel.de##.flex-shrink-0.items-center.flex.sm:hidden
www.spiegel.de##header > .shadow.w-full.bg-white.relative.z-10
www.spiegel.de##.lazyloaded.select-none.sm:px-16.whitespace-no-wrap.relative.swiper-container
www.spiegel.de##.lg:sticky
www.spiegel.de##footer.z-10.relative
www.spiegel.de##.bg-sec2-lightest.p-8.sm:mx-16.md:mx-24.lg:mx-24.my-16
www.spiegel.de##.jw-reset.jw-related-shelf-container
www.spiegel.de##.pointer-events-auto.bg-white.sticky
www.spiegel.de##aside
www.spiegel.de##section > .relative.lg:max-w-lg.md:max-w-md.sm:max-w-sm.mx-auto
www.spiegel.de##.md:ml-auto.lg:ml-auto
www.spiegel.de##.lg:order-2.md:order-2.flex-auto.justify-end.items-center.flex.sm:hidden
www.spiegel.de##.shadow.w-full.bg-white.relative.z-10
www.spiegel.de##.flex.items-center.justify-end.flex-auto.md:order-2.lg:order-2
Das Script ist eine Weiterentwicklung von bestehenden Scripten zur Entfernung von Spiegel Plus Artikeln. Es entfernt deutlich gründlicher, auch aus Listen und sogar Hyperlinks in Texten.
Dieses Script entstand auf Basis der Scripte von GoodSoul, Phil und LittlePluto.
Gerne beantworte ich weitere Fragen. Vorschläge zu Verbesserungen und Erweiterungen sind ebenfalls willkommen.
Patch Notes (Zum Anzeigen anklicken)
Update 4.0 (15.07.2021):
Einige selten auftretende Fehler wurden behoben.
Neu: Es gibt jetzt auf spiegel.de Artikel, die als Spiegel Plus Artikel gekennzeichnet sind, aber trotzdem nicht hinter einer Bezahlschranke stecken. In diesen Fällen wird jetzt lediglich das Spiegel Plus Symbol entfernt und nicht mehr der ganze Artikel.
Die neuen Spiegel Plus Podcasts werden jetzt entfernt.
Neu: Es gibt jetzt deutlich weniger Lücken, die durch das Entfernen von Artikeln entstehen. Die verbleibenden Artikel werden jetzt in den meisten Fällen in eine gute Reihenfolge gebracht.
Seltener Fehler behoben, der dazu führte, dass das Script in den Suchergebnissen nicht immer auf Anhieb funktionierte.
Zahlreiche Verbesserungen für die Entfernung von Trennlinien, wenn Artikel entfernt werden.
Abschnitte, die entfernt werden sollen, werden im Scriptcode jetzt je mit einem Kommentar erklärt, damit der User versteht, worum es sich handelt. Damit sollten individuelle Änderungen für User jetzt leichter sein.
Einige Stellen wurden gekürzt.
Ein seltener Fehler wurde behoben, damit an einer Stelle Artikel nicht mehr etwas zu weit nach oben verschoben werden.
Ein Fehler wurde behoben, damit Abschnitte auf der Hauptseite nicht mehr entfernt werden, wenn alle enthaltenen Artikel als Meinungsartikel gekennzeichnet waren.
Update 3.0 (06.04.2021):
Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass fälschlicherweise alle Inhalte von der Hauptseite entfernt wurden.
Mehrere Codezeilen wurden gekürzt.
Unter "Mehr zum Thema" werden nicht mehr alle Elemente entfernt, wenn eines davon auf Manager Magazin verlinkt, sondern nur noch dieses.
Bei jedem zu entfernenden Element im Scriptcode ist jetzt einen Kommentar, der dem User hilft zu verstehen, um was es sich handelt.
Das Script sollte jetzt in der Lage sein, Spiegel Plus Artikel zukünftig auch dann zu entfernen, wenn die interne Bezeichnung wieder geändert wird.
Störende Elemente werden jetzt endlich fehlerfrei aus den Ergebnissen der Suche-Funktion entfernt. Dabei wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass zu viele oder sogar alle Suchergebnisse entfernt wurden.
Weitere Fälle, in denen Hyperlinks auf Spiegel Plus Artikel in Texten immer noch sichtbar waren, wurden behoben.
Eine unnötige Linie wird jetzt entfernt.
Ein Fehler, der dazu führte, dass Artikel am Anfang der Startseite zu weit nach oben verschoben waren, wurde behoben.
Update 2.0 (02.03.2021):
Vor jeden Abschnitt steht jetzt ein kurzer Kommentar, der erklärt, was der Abschnitt macht.
Jedes zu entfernende Element hat jetzt seine eigene Zeile.
An einigen Stellen konnte gekürzt werden.
Podcasts werden jetzt generell entfernt, statt dass jeder Podcast einzeln aufgeführt wird. Nicht betroffen sind Podcasts, die als Artikel getarnt sind.
Anpassungen an Änderungen bei Spiegel Online.
Ein weiterer seltener Fall, in dem Spiegel Plus Artikel immer noch sichtbar waren wurde behoben.
Neu: Die Entfernung der Artikel von Spiegel Plus und Manager-Magazin funktioniert jetzt endlich auch in den Ergebnissen der Suchfunktion.
Newsletter Angebote werden jetzt aus Artikeln entfernt.
Bei den Videos wird jetzt das neue Themen-Menü entfernt.
Harvard Manager Plus Artikel werden jetzt auch entfernt. Ebenfalls Hyperlinks, die auf derartige Artikel weiterleiten.
Hyperlinks werden jetzt aus Artikeln entfernt, wenn jene auf die generische Thema-Seite verlinken.
Das Script hinterlässt jetzt weniger Spuren (z.B. Trennlinien).
Der Abschnitt "Mehr zum Thema" wird jetzt aus Artikeln entfernt, wenn alle vorgeschlagenen Artikel von Spiegel Plus waren und deswegen bereits entfernt wurden.
Der Abschnitt "Verwandte Artikel" wird jetzt aus Artikeln entfernt, wenn alle vorgeschlagenen Artikel von Spiegel Plus waren und deswegen bereits entfernt wurden.
Abschnitte auf der Hauptseite werden jetzt entfernt, wenn alle darin zusammengefassten Artikel von Spiegel Plus waren und daher bereits entfernt wurden.
Unter "Alle Rubriken" werden jetzt ganze Rubriken entfernt, wenn alle enthaltenen Artikel von Spiegel Plus waren und daher bereits entfernt wurden.
Trennlinien werden jetzt zusammen mit Spiegle Plus Artikeln entfernt, damit keine offensichtlichen Lücken mehr auftreten.
Versteckte Elemente werden jetzt von der Hauptseite entfernt, um Probleme bei der Entfernung von Trennlinien zu verringern.
Update 1.4 (29.10.2020):
Die Entfernung von Spiegel Plus Artikeln funktioniert jetzt auch wieder unter 'Alle Rubriken'
Neu: Das Script entfernt jetzt auch Hyperlinks, die auf Spiegel Plus Artikel weiterleiten aus Texten, ohne dabei den Text zu entstellen.
Hotfix 1.3.1 (16.10.2020):
Seit dem letzten Update wurden unter 'Alle Rubriken' versehentlich alle Artikel einer Rubrik entfernt, wenn der oberste Artikel von Spiegel Plus war. Dieser Fehler wurde jetzt behoben.
Update 1.2 (13.10.2020) und 1.3 (14.10.2020):
Die Entfernung von bento Artikeln wurde verbessert
Die Entfernung von Produktempfehlungen / Produkttest-"Artikeln" funktioniert jetzt wieder
Die Entfernung von manager magazin Inhalten wurde verbessert
Neu: Spiegel Bestseller + Bestsellerslider werden jetzt auch entfernt
Neu: Der Börse Block wird jetzt auch entfernt
Podcasts werden jetzt entfernt, wenn ihre ID zufallsgeneriert wurde
Bei der Entfernung von Spiegel Plus Artikeln werden jetzt bei weitem weniger offensichtliche Leerstellen hinterlassen
Die Entfernung von Werbung, die der Adblocker nicht erkennt wurde verbessert. Entfernt jetzt auch Werbung für Bücher
Die Entfernung für Spiegel Plus Artikel wurde verbessert. Entfernt jetzt auch die "Top bei Spiegel+" Box oberhalb der Meistgelesenen Artikel
Update 1.1 (12.06.2020):
Entfernung von Spiegel Plus Artikeln funktioniert jetzt wieder
eine Spalte für Werbung wird jetzt ganz entfernt (war vorher leer)
die Podcasts "Spiegel Update" und "Acht Milliarden" wurden zu den blockierten Podcasts hinzugefügt
Entfernung der Rubrik "Tests" funktioniert jetzt wieder vollständig